Wie funktionieren diffusionsoffene Wände – und warum sie für Holzbau so wichtig sind
Wer einmal in einem frisch renovierten oder neu gebauten Haus war, kennt dieses Gefühl: alles riecht neu, die Luft ist sauber, aber nach einiger Zeit wirkt sie irgendwie schwer. Fenster auf, kurz lüften – und schon atmet man auf. Doch warum ist das so? Die Antwort liegt oft tief in der Bauweise verborgen, genauer gesagt in den Wänden.
Bei Hagemann Haus bauen wir Häuser, die „atmen“ können, in denen Feuchtigkeit, Wärme und Luft in einem natürlichen Gleichgewicht bleiben. Das nennt man diffusionsoffen, und diffusionsoffene Wände können einen entscheidenden Unterschied machen.




















